Rückblick auf den 26. Gehrenberglauf
War das toll anzusehen: Viele Kinder u. Jugendliche, dazu Eltern und Großeltern tummelten sich am 7. Oktober auf dem kleinen Sportplatz unterhalb der Turnerhütte des TV Markdorf. Es stand die 26. Auflage des Gehrenberglaufes an, welcher wieder hervorragend von unserem Nachbarverein TV Markdorf ausgerichtet wurde. Vielen Dank an dieser Stelle für dieses Engagement.
Los ging es bereits am späten Vormittag - unter dem Motto „Rauf auf den Berg“ erklommen vier Papas der später startenden Bermatinger Kinder den Crosslauf über 8,3km den Gipfel und kamen in sehr guten persönlichen Laufzeiten wohlbehalten wieder an der kleinen „Arena“ im Zielbereich an.
Auch wenn es mit den Anmeldungen in diesem Jahr etwas komplizierter war - so konnten die Kids der beiden TVB-Leichtathletik-Riegen am Nachmittag sowohl im Jugendlauf über 2300m als auch im Kinderlauf über 1000m jeweils 16 Teilnehmer stellen. Weitere vier Kinder aus der Grundschule Bermatingen nahmen die Betreuer des TVB für den Kinderlauf gerne unter ihre Fittiche. Nicht zuletzt wegen der Kooperation mit der Grundschule waren so die Schulkameraden zusammen und hatten dadurch gemeinsam Spaß. Weiterhin konnten einige jüngere Geschwisterkinder beim anschließenden Bambinilauf über 300m schon mal in ein solches Laufereignis reinschnuppern.
Bei besten Wetterbedingungen stand das Erlebnis im Vordergrund - und der Wunsch, sich bei all dem Trubel nicht zu verletzen - und das gelang.
Am Ende reichte es sogar für den ein oder anderen Platz auf dem Treppchen. Von den 100 gestarteten Teilnehmern im Jugendlauf konnte sich Fabian Nadig mit einer starken Laufzeit von 9:25 min über den dritten Platz seiner Altersklasse freuen, ebenso wie Sarah Graf (11:42 min) in der weiblichen Jugend. Zudem wurden die beiden gemeinsam mit Lisa Seeberger als Team „Wiesel“ Dritte in der Mannschaftswertung - wahrlich „wieselflink“ eben. Weiterhin erreichte Tim Pallentin mit 10:44 min sogar den Sieg in seiner Altersklasse.
Der Kinderlauf wurde wegen der hohen Teilnehmerzahl (226 Finisher!) in zwei Läufe geteilt. Im Gewusel seinen Weg finden, Durchlaufen, Spaß haben und die besondere Atmosphäre genießen war die Losung, welche die Betreuer mit auf die Strecke gaben. In diesen Läufen gab es keine Platzierungspreise, was die Kids jedoch nicht davon abhielt, ihr Bestes zu geben. Von allen Kids wurden sehr gute Zeiten erlaufen. Bei den Jungen lieferten sich Dominik Langen und Paul Jakob über weite Strecken ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen und kamen am Ende zeitgleich (!) in 4:49,7min als Zweite ins Ziel - selbst mit moderner Zeitmessung und Fotofinish blieben beide gleichauf. Bei den Mädchen überraschte Ina Görgen, als sie als Erste der Bermatinger Kids in tollen 6:00 min durchs Ziel lief. Nach den Läufen wartete der Eisstand auf die Kinder und Jugendlichen und sponsorte für jeden Teilnehmer je eine Kugel Eis, was bei Sonnenschein und sommerlichen Verhältnissen genau das Richtige war. Nachdem die kleineren Geschwisterkinder der Jahrgänge 2013 bis 2015 im Bambinilauf über zwei kleinen Runden auf dem Sportplatz kräftig angefeuert wurden, was wiederum für sie und die Eltern ein tolles Erlebnis war, erhielten die Kids aus dem Kinderlauf bei der abschließenden Siegerehrung ihre Urkunden und Mitmach-Medaillen.
In der Wertung der Schulklassen mit den meisten Teilnehmern konnte die Grundschule Bermatingen in diesem Jahr leider nicht punkten, hier hatten die Klassen der Markdorfer Schulen mit 2x 16, 2x 13 sowie 4x 12 Klassenkameraden die Nase vorn und sicherten sich damit die begehrten Geldpreise für ihre Klassenkassen.
Für den TVB
Ronny WenzelBildunterschrift: Die Bermatinger Laufgruppe beim 26. Gehrenberglauf - es fehlen einige Starter aus dem Jugendlauf, die für das BZM mit ihrer Klasse gestartet sind. (Foto: R. Wenzel)