Spaß und Erfolg beim Kinderturnfest des HBTG
Es herrschte viel Vorfreude, aber auch ein wenig Anspannung, als die 69 Kinder u. Jugendliche des TVB, begleitet von etwa 30 Kampfrichtern, Helfern und Betreuern mit zwei Bussen am frühen Samstagmorgen in Richtung Konstanz fuhren. Denn dort fand am 16. Juni das Kinderturnfest des Hegau-Bodensee-Turngaus (HBTG) statt. Vor Ort war für die mehr als 450 Kids aus über 20 Vereinen der Region einiges geboten: Neben den eigentlichen Wettkämpfen im Gerätturnen und Leichtathletik gab in diesem Jahr ein buntes Mitmach-Programm aus 19 Workshops, bei denen die Kids einmal andere Sportarten ausprobieren durften. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stand Kanu fahren unter professioneller Begleitung - das war bei den sommerlichen Temperaturen auch eine willkommene Abkühlung. Aber auch Beach-Volleyball, Gymnastik, Indiaca und Zirkusakrobatik waren gern besuchte Stationen der Kids. Als Präsent gab es jede Menge Gummibärchen und eine HBTG-Frisbee-Scheibe.
Bereits am Vormittag gaben alle Turnerinnen bei ihren Wettkampf-Übungen ihr Bestes. Das wochenlange Training mit ihren Riegenleiterinnen Gabi Widemann, Erika Karrer und Svenja Wiesen hatte sich schließlich gelohnt: Bei einer sehr hohen Leistungsdichte und Wettkampfklassen mit zum Teil 50 Kindern fanden sich viele Bermatinger Turnerinnen im vorderen Drittel wieder, manchmal war es nur ein Wimpernschlag zu den Plätzen auf dem Treppchen. Zwei Mädchen durften sogar bis ganz nach oben aufs „Stockerl“: Ronja Wenzel und Gjulia Ehinger setzten sich jeweils in ihren Altersklassen souverän durch und sorgten für großen Jubel bei den Bermatingern während der gemeinsamen Siegerehrung am Nachmittag. Das brachte Ronny Wenzel, der für den HBTG die Wettkämpfe und die Siegerehrung im Schänzlestadion moderierte, sichtlich aus der Spur. „Ich hatte richtig Gänsehaut“, verriet er im Anschluss.
Durch eine notwendige Korrektur der Kampfrichterwertung durften nachträglich zwei weitere Mädchen über ihren zweiten bzw. dritten Platz jubeln: Barbara Cserna und Sarah Bühler. Sie bekommen ihre Medaillen demnächst nachgereicht.
Auch bei den 20 Leichtathleten des TVB lief es richtig rund: 7 Jungs und 5 Mädchen durften das Podest erklimmen, darunter auch Lotta Dilpert, die noch kurz vor Meldeschluss spontan dem Wettkampf zugesagt hatte und auf Anhieb auf den zweiten Platz kam.
Als Highlight des Kinderturnfestes erwies sich einmal mehr der 8 x 50m Pendelstaffel-Wettbewerb zwischen den Vereinen, bei denen die Speedies 1 des TVB einen sehr guten zweiten Platz (72,46s; +0,05s) ersprinten konnten. Mit den Speedies 2, Turboschnecken, Rennmäuse 1+2, Turnsprinter 1+2 und den Groovy Stars hatte der TVB weitere 7 gute Staffeln am Start.
Auf der Rückreise bekamen alle Teilnehmer des Kinderturnfests für ihre tollen Leistungen ihre Urkunden sowie Kinderturnfest-Medaillen überreicht, die ihrerseits nun ihren besonderen Platz in den Kinderzimmern bekommen. Unter die Ausgelassenheit der Kids und der Erwachsenen mischte sich bald auch vereinzelt etwas Müdigkeit - schließlich war es ein langer, aber erlebnisreicher Tag gewesen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Kids zu ihren gezeigten Leistungen. Besonderer Dank an dieser Stelle an alle Riegenleiter und Helfer sowie Jugendliche und Erwachsene, die die Kids beim Training und am Wettkampftag tatkräftig unterstützt und somit maßgeblich für einen erfolgreiches Kinderturnfest des HBTG beigetragen haben. Ein Dank auch an den TVB, der die Startgelder und Fahrtkosten übernommen hat.